AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Weixler GmbH & Co. KG | Weixler Personalentwicklung (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden im Bereich Personalentwicklung. Sie gelten für alle
Angebote, Verträge und Dienstleistungen, sofern nicht ausdrücklich abweichende Bedingungen vereinbart wurden.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Personalentwicklung an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Coaching, Beratung, Schulungen, Seminare, Workshops und Fortbildungsprogramme.
Die genauen Inhalte und Ziele der jeweiligen Dienstleistungen werden in einem separaten Vertrag oder Angebot festgelegt.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Kunden zustande. Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Gültigkeit einer schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.
4. Leistungsumfang
Der Leistungsumfang der vereinbarten Dienstleistung ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anpassungen an den angebotenen Dienstleistungen vorzunehmen, sofern diese zur Optimierung des Ergebnisses erforderlich sind und die Zielsetzung des Kunden nicht wesentlich beeinträchtigen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung der Dienstleistungen erfolgt auf der Grundlage des im Vertrag vereinbarten Honorars.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von [Zahlungsfrist in Tagen, z. B. 14] Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge zur Zahlung fällig.
6. Stornierung und Rücktritt
Der Kunde kann den Vertrag bis zu 14 Tage vor Beginn der Dienstleistung kostenfrei stornieren. Bei späteren Stornierungen oder bei Nichtteilnahme werden 100 % der vereinbarten Vergütung fällig.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Dienstleistungen aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Kunde unverzüglich informiert, und bereits geleistete Zahlungen werden vollumfänglich zurückerstattet.
7. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden.
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Erfolg der vermittelten Inhalte oder Maßnahmen, da dieser von zahlreichen Faktoren außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters abhängt.
8. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen
Informationen des jeweils anderen Vertragspartners streng vertraulich zu behandeln und
ausschließlich zur Durchführung des Vertrages zu verwenden.
9. Urheberrecht
Alle durch den Anbieter erstellten Materialien, Konzepte und Unterlagen im Rahmen der
Dienstleistung sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte
bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
10. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die EU-
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten. Weitere Informationen hierzu sind in der
Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters zu finden.
11. Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.